Was ist Feldenkrais?
Eine „Lernmethode“ meinte der Physiker Dr. Moshé Feldenkrais, auf den die Metgode zurückgeht.
Gemeint ist ein umfassendes Lernen, mit dem Sie in der Feldenkrais-Methode neue Wege finden, um Ihre Ziele zu erreichen – zum Beispiel:
Er studierte die Zusammenhänge zwischen Bewegung, Wahrnehmung, Denken und Fühlen. Er erkannte ihre enge Wechselwirkung und entwickelte eine Methode, die auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems beruht.
Wie lernen kleine Kinder? Sie lernen unter anderem durch Versuch und Irrtum und durch die Suche nach Alternativen, weil sie neugiereig sind!
Unser Nervensystem ist fähig, bis ins hohe Alter neue Verknüpfungen im Gehirn aufzubauen, und somit zu lernen und zu verändern.
Bücher von Moshé Feldenkrais:
In der Feldenkraisarbeit lernen Sie, Ihre Gewohnheiten wahrzunehmen und Sie könne sie somit auch verändern.
Vielleicht ziehen Sie öfter die Schultern hoch oder beissen die Zähne zusammen oder halten die Luft an wenn es spannend oder kompliziert wird – ohne dass es Ihnen bewusst wird!
Bewegung ist ein einfacher Weg, eigene Gewohnheiten zu entdecken und zu überprüfen. Vor allem bei körperlichen Einschränkungen oder Schmerzen lohnt es sich, alternative Bewegungen zu suchen und z ufinden, denn:
ES GIBT IMMER EINE ALTERNATIVE!
Moshé Feldenkrais
Bei einer 60-minütigen Einzelbehandlung werden Sie auf der Liebe vom Feldenkrais-Trainer bewegt und geführt.
Hierbei entsteht eine Art „Gespräch ohne Worte“ zwischen Klient und Therapeut.
Zusammen mit max. 5 Teilnehmern lernen Sie mit meiner Hilfe mehr Bewusstheit durch Bewegung zu erfahren.
Nutzen Sie mein Angebot einer „ersten kostenfreien Schnupperstunde“.
Nach 10 Gruppenstunden bekommen sie eine FI-Einzelbehandlung von mir geschenkt.
Die Kosten für eine Eintelstunde betragen 80€ und für eine Gruppenstunde 20€.
Die Leistungen der Feldenkrais-Trainer*innen werden überwiegend privat abgerechnet. In Ausnahmefällen können die Kosten jedoch erstattet werden. Dafür ist eine ärztliche Verordnung notwendig, sowie der Nachweis, dass die zu therapierenden Beschwerden mit den anerkannten Heilverfahren nicht gelindert werden konnten. Auch dann besteht allerdings kein Anspruch auf Erstattung. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse nach den Bedingungen.
Die Wirksamkeit der Feldenkrais-Methode ist in der Komplementärmedizin anerkannt und wurde in das Leistungsverzeichnis für besondere Therapieeinrichtungen der Hufelandgesellschaft im Februar 2010 aufgenommen. Privatversicherte, deren Police naturheilkundliche Leistungen einschließt, können von einer Kostenübernahme ausgehen.
Treten Sie am besten gleich mit mir in Verbindung und schildern Sie mir Ihr Anliegen.